Wir fotografieren zwei Sets: "Dogs Catching Treats - das Original" und
Kopf-Portraits
eine Bildretusche im Vieler-Style inklusive. Die Abgabe erfolgt als Datei in max.
Auflösung
plus: alle produzierten, unbearbeiteten Bilder in kleiner Druckauflösung als Download (reicht für
Drucke in der Größe 30x20 cm). Es entstehen ca. 40-60 Bilder
Online-Galerie zur Sichtung und Auswahl der Bilder
Shooting-Dauer: ca. 30 Minuten (kann variieren)
Double Trouble - 2 Hunde eines Halters: 250 Euro
Wir fotografieren wie im Basis-Set "Dogs Catching Treats - das Original" und Kopf-Portraits von
beiden Modellen.
Dazu - wenn möglich - Paar-Portraits und "Double Trouble"-Schnappbilder
zwei Bildretuschen im Vieler-Style inklusive. Die Abgabe erfolgt als Dateien in max.
Auflösung
plus: alle produzierten, unbearbeiteten Bilder in kleiner Druckauflösung als Download (reicht für
Drucke in der Größe 30x20 cm). Es entstehen ca. 80-100 Bilder
Online-Galerie zur Sichtung und Auswahl der Bilder
Shooting-Dauer: ca. 45-60 Minuten (kann variieren)
"Dark Dog Special": zzgl. 100 Euro
Dunkle Hunde dramatisch inszeniert - nicht nur für schwarze Fellnasen, sondern auch graue oder braune Hunde bestens geeignet
Wir erweitern das Basis-Setup. Es entstehen ca. 60-80 Bilder. Eine weitere Bildretusche ist
inklusive
Shooting-Dauer: ca. 45-60 Minuten (kann variieren)
Feder-Motiv zzgl. 100 Euro
verträumt, verspielt und manchmal auch lustig verpeilt: Bilder mit dem kleinen leichten Accessoires machen einfach Spaß
Wir erweitern das Basis-Setup. Es entstehen ca. 80-100 Bilder. Eine weitere Bildretusche ist
inklusive
Shooting-Dauer: ca. 45-60 Minuten (kann variieren)
Tipps und Infos
Rückmeldung und Buchung unter kontakt@vieler-photography.com oder 0151 588 06 588.
Bitte für die Zeitplanung gleich bei Buchung mit angeben, ob zusätzliche Optionen eingeplant werden sollen.
Gerne bearbeite ich mehr Bilder für euch. Für jede weitere Bildretusche und Abgabe
der Datei in voller Größe berechne ich 60 Euro
Für ein gelungenes
Leckerchen-Bild sollte der Hund lediglich auf fliegende Leckerchen reagieren. Er muss sie gar nicht fangen
können. Nur bei völligem Desinteresse könnte es mit der Realisierung eines Fangbildes schwierig werden
Bei drahthaarigen oder „doodlige“ Hunden bzw. bei allen Rassen mit starkem Fellbewuchs
im Gesicht schiebt sich gerne beim Fangen das Fell des Nasenrückens vor die Augen - es "schlägt hoch". Hier wäre es hilfreich, den Bereich entsprechend zu kürzen